
Foto: Tanja Glunz-Krüger
Wir laden am Sonntag, dem 2. November, um 15.30 Uhr in die Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt, Ahaus zu einem Orgel-Improvisationskonzert mit Dekanatskantor Ralf Borghoff ein. Unter dem Leitwort „Marianische (An-)Klänge“ wird Ralf Borghoff über bekannte Marienlieder improvisieren. Er spielt eine „Suite francaise“ über „Maria, Mutter unseres Herrn“, ein Choralvorspiel über „Sagt an, wer ist doch diese“, eine Meditation über „Segne du, Maria“ sowie viele andere Improvisationen, in denen er mit den Möglichkeiten der Orgel und seiner musikalischen Spontaneität vielen eine Freude machen wird.
Ralf Borghoff begann seine musikalische Ausbildung im Alter von 13 Jahren. Er war Organist in Burgsteinfurt, studierte an der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf und schloss mit dem A-Examen ab. Nach beruflichen Stationen in Wadersloh und Ahaus (!) sowie einer zehnjährigen Tätigkeit als Schulmusiker in Paderborn ist Ralf Borghoff seit 2013 als Dekanatskantor für das Erzbistum Paderborn beschäftigt. Dort wirkt er als Kantor, Chorleiter und Musikpädagoge. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter der Internationalen Orgelwoche im Erzbistum Paderborn.
Seine künstlerische Tätigkeit umfasst Konzerte im In- und Ausland, darunter Deutschland, Frankreich, die Niederlande, Österreich, Russland, Polen, Rumänien, Luxemburg und der Schweiz. Darüber hinaus dokumentieren CD-Produktionen sowie Kooperationen mit dem WDR Köln, der Ruhr-Universität Bochum und dem Schweizer Fernsehen seine vielseitige Arbeit.
Der Eintritt zum Improvisationskonzert ist frei. Um eine Spende wird gebeten.