Herzlich Willkommen!
Erfahren Sie hier mehr über unsere Gemeinde
Mi. 20. Feb, 15:00 Uhr - Bildervortrag von Heinrich Holters |
Do. 21. Feb, 10:30 Uhr - Wellnesstag in Enschede |
Ma. bedeutet St. Mariä Himmelfahrt Alstätte
Ge. bedeutet St. Georg Ottenstein
Karneval der SRG Alstätte
Das verflixte siebte Jahr
… oder Wolke 7? Unter diesem Titel können sich am Do, 14.02. um 19.30 Uhr im Karl-Leisner-Haus in Ahaus die Paare treffen, die etwa sieben Jahre verheiratet sind. Die katholischen Pfarreien im Dekanat, das Katholische Bildungswerk und die Ehe-Familien-Beratungsstelle Ahaus laden zu diesem Abend ein, besonders Paare, die 2011 – 2013 geheiratet haben. Anmeldung im Internet unter www.kbw-borken.de, im Pfarrbüro oder in der Geschäftsstelle des KBW, Tel. Nr. 02861 8040920.
„Wie unterstütze ich die Sprachentwicklung meines Kindes?“
Das Familienzentrum St. Mariä Himmelfahrt, die Kindertageseinrichtungen St. Marien und St. Birgitta im Verbund, lädt in Kooperation mit dem Jugend- und Familienbildungswerk Stadtlohn, alle Interessierten herzlich zu einem pädagogischen Vortrag mit dem Thema: „Wie unterstütze ich die Sprachentwicklung meines Kindes?“ ein.
Der Familienalltag bietet ein breites Spektrum an ganz einfachen Möglichkeiten, Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen. Im Rahmen dieses Vortrags erfahren die Zuhörer zunächst, welche Voraussetzungen es zum Sprechen braucht und wie die Sprachentwicklung von Kindern verläuft. Darüber hinaus zeigt die Dozentin praktische Wege auf, wie die Sprachentwicklung von Kindern im Alltag sinnvoll unterstützt werden kann.
Der Abend findet in der Kindertageseinrichtung St. Birgitta am Dienstag, 12. Februar 2019 um 19.30 Uhr statt. Die Referentin wird die Logopädin Mijne Bertram sein. Die Kosten für den Elternabend werden vom Familienzentrum getragen.
Anmeldungen werden in der Kita St. Birgitta unter der Telefonnummer 02567/1567 entgegengenommen.
Redaktionsschluss A&O am 13.2.
Am 13. Februar ist Redaktionsschluss für die Osterausgabe des gemeinsamen Pfarrbriefes
A&O. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Berichte über Aktionen (Vergangenheit/Zukunft), Vereinsjubiläen und Termine zukommen lassen könnten. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kochabend KAB Alstätte
Die KAB St. Josef, Alstätte lädt alle Interessierten am Montag, 25.02.2019 zum Kochabend in Gronau unter der Leitung von Agnes Witte ein. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldungen und weitere Informationen bei Renate Hilbring, Tel. 02567-8137.
Dankeschön
In der kommenden Woche werden die Krippen in Alstätte und Ottenstein abgebaut. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen bedanken, die sich in der Advents- und Weihnachtszeit engagiert, die die Gotteshäuser so festlich geschmückt und die Gottesdienste und Andachten besinnlich gestaltet haben.
„Sitten und Gebräuche“
Zu einem Bildervortrag mit Heinrich Holters zum Thema „Sitten und Gebräuche“ lädt die KAB St. Josef Alstätte herzlich ein. Der 1. Termin ist am Dienstag, 19.02. ab 15.00 Uhr im Heimathaus mit Kaffee und Kuchen, der 2. Termin ist am Freitag, 08.03. ab 20.00 Uhr im Pfarrheim in Alstätte. Anmeldungen und weitere Informationen bei Josef Hilbring, Tel. 02567-1003.