Back to Top

Radwallfahrt nach Kevelaer

Am 2. und 3. September findet die diesjährige Radwallfahrt nach Kevelaer statt. In Alstätte starten die Radwallfahrer am Samstag um 5.30 Uhr am Missionskreuz in Richtung Ottenstein. Nach dem gemeinsamen Morgengebet um 6.00 Uhr in der St. Georg Kirche Ottenstein, machen sich dann alle Teilnehmer zusammen auf den Weg nach Kevelaer.

Anmeldungen sind in Alstätte im Pfarrbüro und in Ottenstein im Pfarrbüro sowie bei den örtlichen Geldinstituten möglich. Weitere Informationen liegen am Schriftenstand aus.

Fronleichnamsprozessionen

Am Donnerstag, dem 8. Juni, sind die Fronleichnamsprozessionen, zu denen die ganze Gemeinde eingeladen ist.

In Ottenstein beginnen wir um 8.30 Uhr mit einer Messfeier, und anschließend findet die Prozession statt. Der Prozessionsweg ist der altbekannte Weg: Die Wegstrecke führt von der Kirche aus über Wiegbold und Parkstraße zum ersten Altar „Kreuz am Pfarrheim“, dann über Am Burggraben und Westring zum zweiten Altar „Marienkapelle“, danach über Am Sportplatz und Ölbachstraße zum dritten Altar „Brookstegge-Ottensteiner Brook“, anschließend über Brookstegge und Pastorsmoote zum vierten Altar „Kindergarten St. Georg“. Dann geht es über Melchisengoren, Am Tor und Wiegbold zurück zum Abschluss in die

feierabendma(h)landers

Die drei Pfarreien im Raum Ahaus laden an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier mit anschließendem Mitbringimbiss in die St. Josef-Kirche Ahaus ein.  

Für den Imbiss sind alle eingeladen, etwas zu Essen mitzubringen, das man gut mit anderen teilen kann. Für Brot, Wein und Wasser ist gesorgt.

Gemeinsames Beten und Essen am Donnerstag-Abend hat bereits eine lange Tradition: Schon die ersten Christen haben dabei erfahren, dass der Glaube wächst, wenn man ihn einander mitteilt und dass Gemeinschaft entsteht, wo Menschen Essen und Trinken teilen – also miteinander Mahl halten.

 

Wir laden herzlich ein zur

Caritas-Sammlung vom 27. Mai bis 17. Juni

Im Laufe der nächsten Wochen wird jeder Haushalt einen Brief von der Pfarrgemeinde erhalten, in dem um eine Spende für caritative Anliegen in Alstätte und Ottenstein gebeten wird.
In Alstätte geht der Erlös zu jeweils einem Drittel an „Familie in Not“, „Treff Behinderter und Freunde“ sowie andere caritative Angebote.

In Ottenstein wird der Erlös zu jeweils einem Drittel verwandt für die Arbeit von „Familie in Not“, für die Strickgruppe und für die Pfarrcaritas, d. h. für Menschen unserer Gemeinde in besonderen Notlagen.
Die Spende kann auch gerne in den dafür gekennzeichneten Opferstock hinten in der Alstätter Kirche oder in der Ottensteiner Kirche gegeben werden. Wir bitten um großzügige

Pfarrfest

Herzlich möchten wir uns bei allen bedanken, die sich am 23. April auf Karpaten an unserem Pfarrfest beteiligt haben. Die Rückmeldungen zeigen uns, dass wir sowohl mit der Ortswahl, als auch mit dem Angebot den richtigen Weg gegangen sind. Sie haben durch Ihre Mithilfe und durch Ihr Kommen dieses Fest zu einem unvergessenen Erlebnis im Leben unserer Pfarrei gemacht. Dafür sei Ihnen allen, die beteiligt waren, nochmals von Herzen gedankt. Zum Erlös können wir noch keine genauen Angaben machen, da noch nicht alle Abrechnungen getätigt sind.

Der Festausschuss

Pfarrei in Alstätte

Pfarrei in Ottenstein