Back to Top

Musik zur Marktzeit

 

In der Reihe Musik zur Marktzeit in St. Mariä Himmelfahrt, Ahaus gibt Bennie Wanders am Samstag, dem 09.12.2023 um 11.30 Uhr ein Konzert auf dem Saxophon.

Er wird begleitet durch Kirchenmusiker Jan Willem Docter an der Orgel.

Licht ist das Thema dieses Konzerts.

Der Eintritt ist frei, beim Ausgang wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten.

Ein Licht geht um die Welt – Weltweites Kerzenleuchten

 Zum Gedenken an verstorbene Kinder findet seit vielen Jahren am zweiten Sonntag im Dezember das Gedenken „Worldwide Candle Lightning“ statt. Weltweit stellen Familien, die ein Kind verloren haben, um 19 Uhr Ortszeit eine brennende Kerze ins Fenster ihres Hauses. Immer wieder werden an anderen Orten neue Kerzenflammen entzündet. Durch die Verschiebung der Zeitzonen verbreitet sich mit diesem Ritual das Licht der Verbundenheit und Liebe in 24 Stunden einmal rund um den Globus.
„Ganz herzlich laden wir trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern, Angehörige und Freunde zu einer etwa halbstündigen Impulsandacht. In diesem Jahr gibt es zeitgleich verschiedene Angebote an unterschiedlichen

feierabendma(h)landers

Die drei Pfarreien im Raum Ahaus laden an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier mit anschließendem Mitbringimbiss in die St. Josef-Kirche Ahaus ein.  

Für den Imbiss sind alle eingeladen, etwas zu Essen mitzubringen, das man gut mit anderen teilen kann. Für Brot, Wein und Wasser ist gesorgt.

Gemeinsames Beten und Essen am Donnerstag-Abend hat bereits eine lange Tradition: Schon die ersten Christen haben dabei erfahren, dass der Glaube wächst, wenn man ihn einander mitteilt und dass Gemeinschaft entsteht, wo Menschen Essen und Trinken teilen – also miteinander Mahl halten.

 

Wir laden herzlich zur

Adventsfenster 2023

 
Wir freuen uns, dass sich in diesem Jahr wieder Familien und Gruppen gefunden haben, die die Adventsfenster gestalten möchten. Lebendig wird dieser Adventskalender erst durch die Menschen, die ihn besuchen. Darum laden die Gastgeber und wir Sie und Ihre Familie herzlich ein, abends für einen Moment innezuhalten und die weihnachtliche Vorfreude zu genießen. Den Gastgebern danken wir herzlich fürs Mitmachen und Vorbereiten.

 

30.11. 15:00 Uhr in der Kirche in Verbindung mit der heiligen Messe
01.12. 19:00 Uhr in der Kirche in Verbindung mit der heiligen Messe
02.12. 17:00 Uhr in der Kirche in Verbindung mit der heiligen Messe
04.12. 18:00 Uhr an der Aussegnungshalle (Vorbereitungsteam)

Jugendliche sind connected – Eltern sind irritiert

Erste Zwischenbilanz zum neuen Firm-Konzept in Ahaus

Es war ein durchwachsener Start für das connected-Projekt in Ahaus. Die drei Auftaktveranstaltungen im Mai waren sehr gut besucht. „Kein Wunder, schließlich gab‘s kostenlose Pizza“, sagt Katharina Söbbing lachend. „Wir haben im Austausch mit den Jugendlichen aber auch gemerkt, dass es bei vielen ein großes Interesse an unseren Themen gibt.“
Söbbing ist Gründungsmitglied vom connected-Projekt, das seit Anfang Mai 2023 das Rahmenprogramm bildet für die Firmung in den drei katholischen Pfarreien in Ahaus. Über das Jahr verteilt werden hier unterschiedliche Aktionen für alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren angeboten. „Jede Aktion lädt dazu

Jugendprojekt Connected und Firmung

Angebote starten
Mit dem Ende der Sommerferien starten jetzt auch die Angebote von „Connected“, dem jugendpastoralen Projekt der drei ahauser Pfarreien. (Im gemeinsamen Pfarrmagazin wurde Connected bereits ausführlich vorgestellt. Eine Onlineversion ist hier zu finden) Connected soll Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren miteinander verbinden. Sie sollen die Möglichkeit bekommen, neue Dinge auszuprobieren, ihren Glauben zu entdecken, zu vertiefen und miteinander zu teilen.

Die Firmvorbereitung ist ein Teil von Connected. Alle Jugendlichen, die in diesem Schuljahr die 10. Klasse oder die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe besuchen, haben bereits im vergangenen Mai eine Einladung zu einem

Pfarrei in Alstätte

Pfarrei in Ottenstein