Back to Top

Ökumenische Bibelwoche

„Wenn es Himmel wird. Sieben Zeichen aus dem Johannesevangelium“ – Pfarrer Stefan Jürgens spricht bei der Ökumenischen Bibelwoche in Ahaus am Donnerstag, dem 16. Januar, um 19.30 Uhr in der St.-Josef-Kirche in Ahaus zu Johannes 6,1-15: „Jesus tiefer verstehen: vom Brot für alle bis zum Brot für die Freunde“. Herzliche Einladung zu Dialog und Begegnung!
Weitere Termine sind am 24. Januar mit Pastor Dirk Albert Mispelkamp sowie am 30. Januar, 6., 7. und 13. Februar jeweils um 19.30 Uhr in der St.-Josef-Kirche in Ahaus.
Die Bibeltexte werden aus ihrer Entstehungszeit heraus vorgestellt und in ihrer Bedeutung für heute erschlossen und diskutiert. Die Ökumenischen Bibelwoche ist eine Kooperation der evangelischen

Ehrenamtliche Begräbnisleiter

Foto: Andreas Groten

 

Für unsere drei Ahauser Pfarreien gibt es neue ehrenamtliche Begräbnisleiter: Norbert Göckener und Ulrich Walters.

Sie ergänzen das Team der Ehrenamtlichen, die Trauernde begleiten und Begräbnisse durchführen: Barbara Groten, Andrea Thöne, Beate Wittenbrink und Hubert Füchter. Norbert Göckener ist Religionspädagoge und Journalist und arbeitet zurzeit als Verwaltungsreferent in Ahaus St. Mariä Himmelfahrt sowie in der Öffentlichkeitsarbeit unserer drei Ahauser Pfarreien. Ulrich Walters ist pensionierter Schulleiter der Canisiusschule und engagiert sich liturgisch und musikalisch in vielen Bereichen unserer Gemeinden.

Wir gratulieren und wünschen gute Erfahrungen und

Ökumenisches Mittagsgebet

Bild: Martin Manigatterer in Pfarrbriefservice.de

 

Viele Menschen machen sich Sorgen um den Frieden und Freiheit. In vielen Ländern gewinnen Autokraten an Macht, werden Menschenwürde und Gerechtigkeit missachtet. Der Rechtsruck und das politische Desinteresse so vieler bringt unsere Demokratie unmittelbar in Gefahr. Es ist auch in unserer Gesellschaft buchstäblich „fünf nach zwölf“!

Wir laden deshalb, angefangen mit der Adventszeit, an jedem Samstag um 12.05 Uhr zu einem politischen Mittagsgebet in die Ahauser St.-Marien-Kirche ein. Unter dem Titel „samstags fünf nach zwölf“ sollen aktuelle politische Ereignisse ins Gebet genommen werden. Das Mittagsgebet dauert etwa eine Viertelstunde und

Geistliches Orgelkonzert

Am 19. Januar werden Gijs van Schoonhoven, ehemaliger Kirchenmusiker in Ahaus, und sein Nachfolger Jan Willem Docter zusammen ein geistliches Orgelkonzert in der Ahauser Marienkirche geben. Das Programm, das die beiden Niederländischen Organisten spielen werden, ist 100% Niederländisch.
Gijs van Schoonhoven spielt Werke von Cor Kee, Bert Matter und wird das Konzert mit einer Improvisation beschließen.
Jan Willem Docter wird Werke von u.a. Jan Zwart, Gerard Bunk und Samuel de Lange spielen und das Konzert mit einer Improvisation eröffnen.
Sie können also Niederländische Musik, gespielt von zwei Niederländern, genießen.
Das Konzert fängt um 15.30 Uhr an. Der Eintritt ist frei, beim Ausgang wird um eine Spende

Pfarrei in Alstätte

Pfarrei in Ottenstein